Hier finden Sie die Themenschwerpunkte meiner Seminare:
Folgend finden Sie die chonologische Auflistung meiner öffentlichen Seminare:
Selbstverständlich können Sie mich auch jederzeit bezüglich privater Beratungstermine oder individuellen Seminarangeboten für Ihre Organisation kontaktieren.
Kostenfreier Infoabend:
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Qualifikation in Einem
09.02.2022 (18:00-19:30 Uhr)
Dornbirn, Österreich
Zeitnot, Reizüberflutung, Leistungsstreben und fehlender Körperkontakt führen zu Unachtsamkeit und kosten uns Menschen der Moderne häufig das Glücksempfinden und die Gelassenheit des Friedens in uns - im Jetzt.
Meditation, Achtsamkeitsschulung und Körpergewahrsein bieten einen wissenschaftlich bewiesenen Weg zurück zur Quelle ganzheitlichen Wohlbefindens.
Sie erhalten in dieser sehr praxisreichen Ausbildung einen umfassenden Über- und Einblick, sowie persönliche Erfahrung in traditionellen und neuzeitlichen Übungsformen. Mit dieser soliden Basis und weiterer heimischer Praxis, qualifizieren sie sich für einen immer mehr gefragten wertvollen neuen Gesundheitsberuf.
In dieser intensiven mehrmonatigen Ausbildung lernen Sie eine Vielzahl von Methoden und Übungen aus zahlreichen Traditionen kennen, die Ihren Körper tief entspannen, Ihre Psyche und Energiesystem harmonisieren und Ihren Geist in ein meditatives Gewahrsein führen.
Hinweis: Die Ausbildung beginnt am 09. März 2022 (siehe weiter unten)
Supervision für therapeutisches Arbeiten
7 Samstage im Zeitraum vom 12.02.2022 bis 04.06.2022 je 11:00-19:00 Uhr
Ulm
In dieser Supervision werden wir unsere Erfahrungen in Beratung und Therapie auswerten, unsere Klarheit im Handeln fördern und unser Verstehen von Heilungsprozessen vertiefen. Methodisch arbeiten wir in den Fallbesprechungen mit Elementen aus der Humanistischen Psychotherapie, aus dem Lebensrad*20 und aus dem Bereich der Achtsamkeit und Meditation.
Eine Grundidee in dieser Supervision liegt darin, dass alle ihre ureigene Form des therapeutischen Handelns entwickeln dürfen und können. Hier braucht es den Mut und das Bedürfnis, das eigene therapeutische Handeln gemeinsam zu reflektieren und zu hinterfragen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende Beratungs- bzw. Therapietätigkeit.
Supervision für therapeutische Prozesse
7 Montage im Zeitraum vom 14.02.2022 bis 06.06.2022 je 14:00-20:00 Uhr
Kempten
Wir werden unsere Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit betrachten und auswerten, die Klarheit im Handeln fördern und das Verstehen von Heilungsprozessen vertiefen. Dabei begleiten uns Formen aus der Humanistischen Psychotherapie, ein Grundkonzept der indigenen Traditionen (Lebensrad*20) und verschiedene Elemente der Meditationspraxis und Achtsamkeitslehre.
Eine Grundidee dieser Supervision liegt darin, unsere ureigene Wesensart zu achten und sie in der therapeutischen Arbeit auch anzuerkennen. Hier brauchen wir das Bedürfnis und den Mut, das eigene Handeln im kollegialen Kontext selbstkritisch zu reflektieren.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bestehende Beratungs- bzw. Therapietätigkeit.
Ausbildung: Meditations- und Achtsamkeitslehrer
Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Qualifikation in Einem
Insgesamt 20 Termine im Zeitraum vom 09.03.2022 bis 01.10.2022 (siehe PDF)
Dornbirn, Österreich
Der Fokus dieser Fachausbildung liegt in der persönlichen Bewusstseinsentwicklung und in der Reflexion der eigenen Erfahrungen als Basis für eine professionelle Arbeit. Damit wird die Befähigung angestrebt, sich selbst, Einzelpersonen und Gruppen zum Thema Achtsamkeit und Mediation zu begleiten.
Als Menschen haben wir das Potential, uns auf ein Leben in Freiheit, Liebe und Wahr- heit auszurichten. Dabei werden wir unseren Interessen, unseren Gedanken, Emotio- nen und unserem Herzen begegnen. Auf dieser Reise werden wir den verschiedenen Abenteuern begegnen und letztlich etwas Einzigartigem und besonders Wertvollem immer näher kommen - uns selbst.
Inhalte: Meditation, Achtsamkeit, Körperpsychotherapie, Reflexion und Didaktik
Ausbildungsgebühr: 2.790,- €
Ausbildungsort: WIFI Vorarlberg, 6850 Dornbirn (AT)
Anmeldung und weitere Infos: Bitte hier klicken.
Heilraum Natur - Interdisziplinäre Fortbildung Naturtherapie
Zeitraum vom 16.09.2021 bis 15.05.2022
Bad Kissingen
Die Natur mit ihren sinnlich-körperlichen, emotionalen, kognitiven und sozialen Dimensionen bietet eine ideale Möglichkeit der Heilbehandlung von psychischen und psychosozialen Störungen und Problemen.
Die Weiterbildung "Heilraum Natur" bereitet Therapeuten und Ärzte darauf vor, Menschen den Zugang zum gesundheitsfördernden und heilsamen Erfahrungsraum Natur zu erschließen und Natur als Medium in der Therapie zu nutzen.
In den vier Modulen der Weiterbildung „Heilraum Natur“ werden all diese Dimensionen einer sanften Therapie in und mit der Natur berücksichtigt.
Modul 4: Bewusst in der Natur sein (Referent: Max Straub)
In der Natur wird deutlich, dass überall Wandel stattfindet, dass alles miteinander verbunden ist und dass Nichts selbstverständlich ist. Das Lebensrad ist ein altes Symbol in der Menschheitsgeschichte und beschreibt die wiederkehrenden, heiligen Kreisläufe des Lebens. Es stellt die Schöpfung dar und weist auf ein ganzheitliches Verständnis von der Erde, der Natur, dem Menschen und der geistigen Welt hin. Durch das Lebensrad können wir Anregungen zur Orientierung, Heilung und Schönheit in unserem Leben bekommen. Frei und eigenverantwortlich stellen wird den Kontext zwischen dem altem naturverbundenen Wissen und unserer konkreten Lebensrealität her.
Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Therapeuten in Klinik und Praxis
Voraussetzung: psychotherapeutische/ therapeutische Ausbildung
Kosten: 1.440,- € zzgl. einer Tagungspauschale.
Ausbildungsort: Akademie Heiligenfeld
Anmeldung und weitere Infos: Bitte hier klicken.
Einführung in die Amrita Meditationstechnik© - IAM20
22.05.2022 (10:30-17:00 Uhr)
Kempten
Durch die Integrierten Amrita Meditationstechnik© - iam20 - wird Entspannung, Achtsamkeit, Konzentrationsfähigkeit und bewusste Selbstwahrnehmung gefördert. Diese Meditation besteht aus einer strukturierten Abfolge von Dehnungs-, Entspannungs-, Atmungs- und Visualisierungsübungen.
Die iam20 wird ausführlich erläutert und detailliert eingeübt, damit alle Teilnehmenden sie selbständig durchführen können.
Diese Meditationsform dauert 20 Minuten und lässt sich besonders gut in den beruflichen und familiären Alltag integrieren.
Teilnahmegebühr: Kostenfreies Seminar, lediglich ein Unkostenbeitrag von 20,- € wird vor Ort eingesammelt. Eine Spende für „www.embracingtheworld.org“ ist herzlich willkommen.
Kursort: Albert-Ott-Str. 4 (Im Forum Allgäu, 2. OG), 87435 Kempten
Anmeldung und weitere Infos: Bitte hier klicken
Kostenfreier Infoabend:
Mentor*in für Achtsamkeit und Meditation
22.05.2022 (17:30-18:30 Uhr)
Kempten
Im Bereich der Meditation gibt es viele verschiedene Wege und Methoden, durch die wir unserer inneren Wirklichkeit immer bewusster werden können.
Bei diesem Prozess der Begegnung mit sich selbst können sich auch vergessene Erfahrungen, unbewusste Lebensmuster oder unbekannte Innenräume zeigen.
Achtsam sein bedeutet, innere und äußere Vorgänge mit ungeteilter, entspannter und unvoreingenommener Aufmerksamkeit wahrzunehmen. Durch Achtsamkeit und Meditation wächst das Bewusstsein im Leben und die klare Präsenz im Hier und Jetzt.
Hinweis: Die Ausbildung beginnt am 18. Juni 2022 (siehe weiter unten)
Ausbildung zum Mentor*in für Achtsamkeit und Meditation
Insgesamt 18 Termine im Zeitraum vom 18.06.2022 bis 27.11.2022 (siehe Link)
Kempten
Der Fokus dieses Ausbildungsprozesses liegt in der persönlichen Bewusstseinsentwicklung und in der Reflexion der eigenen Erfahrungen als Basis für eine professionelle Arbeit. Damit wird die Befähigung angestrebt, sich selbst, Einzelpersonen und Gruppen zum Thema Meditation und Achtsamkeit zu begleiten.
Als Menschen haben wir das Potential, uns auf ein Leben in Freiheit, Liebe und Wahrheit auszurichten. Bei einer solchen Reise kommen dabei letztlich etwas Einzigartigem und Kostbarem immer näher: uns selbst.
Mut zur Einfachheit - zurück zu unserer wahren Natur
Zeitraum vom 28.07.2022 bis 31.07.2022
Bad Kissingen
Um das Leben zu meistern, richten Sie Ihre Wahrnehmung meist nach außen. Während des ganzen Seminars wenden Sie sich beim Spazierengehen, am Feuer, beim Verweilen in der Natur, bei den Mahlzeiten etc. Ihrer inneren Natur zu. So können Sie auf sehr einfache Weise sich selbst und der Mit-Welt begegnen.
Seminarinhalte:
• Eigene Muster erkennen
• Mentale Gelassenheit üben
• Aus dem Herzen heraus handeln
Zielgruppe: Interessierte
Kosten: 480 € (375 € + 105 € Tagungspauschale); für ehem. Patient*in der Heiligenfeld Kliniken: 405 €
(300 € + 105 € Tagungspauschale)
Ausbildungsort: Akademie Heiligenfeld
Anmeldung und weitere Infos: Bitte hier klicken.
Heilraum Natur - Interdisziplinäre Fortbildung Naturtherapie
Zeitraum vom 23.03.2023 bis 23.07.2023
Bad Kissingen
Die Weiterbildung "Heilraum Natur" bereitet Therapeut*innen und Ärzt*innen darauf vor, Menschen den Zugang zum gesundheitsfördernden und heilsamen Erfahrungsraum Natur zu erschließen und Natur als Medium in der Therapie zu nutzen. Therapeutisch angewandt wird Natur so zum Spiegel für unser Dasein und zur Möglichkeit einer sanften Auseinandersetzung mit uns selbst. Sie bietet uns eine Fülle an Ressourcen und Anregungen zu einem gesunden und harmonischen Leben. Schließlich ermöglicht sie es uns aber auch, Spiritualität auf eine grundlegende und im wahrsten Sinn des Wortes „natürliche“ Art zu erfahren.
In den vier Modulen der Weiterbildung „Heilraum Natur“ werden all diese Dimensionen einer sanften Therapie in und mit der Natur berücksichtigt. Im Zentrum des ersten Seminares der Weiterbildungsreihe stehen die Grundlagen für eine effektive und naturbezogene Therapie. Im zweiten Ausbildungsseminar wird es dann um die Verbindung von Mensch und Natur und die persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Natur und Natürlichkeit gehen. Die konkreten Anwendungsmöglichkeiten einer Naturtherapie, verschiedene Arbeits- und Interventionsmöglichkeiten werden dann Gegenstand des dritten und vierten Ausbildungsseminares sein.
Modul 4: Bewusst in der Natur sein (Referent: Max Straub)
In der Natur wird deutlich, dass überall Wandel stattfindet, dass alles miteinander verbunden ist und dass Nichts selbstverständlich ist. Das Lebensrad ist ein altes Symbol in der Menschheitsgeschichte und beschreibt die wiederkehrenden, heiligen Kreisläufe des Lebens. Es stellt die Schöpfung dar und weist auf ein ganzheitliches Verständnis von der Erde, der Natur, dem Menschen und der geistigen Welt hin. Durch das Lebensrad können wir Anregungen zur Orientierung, Heilung und Schönheit in unserem Leben bekommen. Frei und eigenverantwortlich stellen wird den Kontext zwischen dem altem naturverbundenen Wissen und unserer konkreten Lebensrealität her.
Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Therapeuten in Klinik und Praxis
Voraussetzung: psychotherapeutische/ therapeutische Ausbildung
Kosten: 2.000 € (1440 € Kurs + 560 € Tagungspauschale)
Ausbildungsort: Akademie Heiligenfeld und Wald für die Seele
Anmeldung und weitere Infos: Bitte hier klicken.